Man erzählt ferner: Zur Zeit der Pilgerfahrt rief einst ein Mann, an den Vorhängen der heiligen Kaaba sich festklammernd: „O Gott, lass sie doch wieder ihrem Manne zürnen, dass sie sich mir hingebe!“ Als einige Pilger dieses sonderbare Gebet hörten, ergriffen sie ihn, durchprügelten ihn, führten ihn zum Emir der Pilger und sagten ihm, was sie von diesem Manne an einem so heiligen Orte vernommen. Der Emir der Pilger gab den Befehl, ihn zu hängen; aber der Angeklagte beschwor ihn bei Muhammed, dem Abgesandten Gottes, er möchte doch zuerst sein Erzählung anhören, dann nach Belieben mit ihm verfahren. Der Emir gewährte ihm seine Bitte, und er sprach: Wisse, o Emir! ich bin ein Mann von der niedrigsten Volksklasse, der sich oft mit Haschisch berauscht, mein Geschäft war, dem Vieh die Haut abzuziehen, und blut und andern Schmutz auf den dazu bestimmten Ort zu bringen. Eines Tages ging ich mit meinem beladenen Esel über die Straße, da sah ich, wie alle Leute davon liefen, und Einer derselben sagte mir: „Flüchte dich schnell in dieses Gässchen, sonst bringt man dich um.“ Ich fragte, warum denn alle Leute flöhen. Da antwortete mir der Diener eines vornehmen Herrn: „Es kommt ein Harem, und die ihm vorangehenden Diener schlagen alle Leute, um den Weg frei zu machen.“ Ich wollte, als ich dies hörte, mit meinem Esel in eine Nebenstraße einlenken, da kamen die Diener, mit großen Stöcken in den Händen, an der Spitze von ungefähr dreißig Frauen, worunter eine einen Wuchs wie die Zweige des Ban, und die Augen wie eine nach Wasser lechzende Gazelle hatte; diese ausgezeichnet schöne und liebliche Frau war die Gebieterin aller übrigen, die sie begleiteten. Ich blieb stehen und betrachtete sie von allen Seiten. Auf einmal rief sie einen ihrer Diener zu sich und sagte ihm etwas in’s Ohr. Sogleich lief der Diener auf mich zu und nahm mich fest. Alle Leute liefen davon, nur ein alter Mann nahm meinen Esel und führte ihn weg, während die Eunuchen mich mit einem Stricke banden und mit sich schleppten.
Ich wusste gar nicht, was dies zu bedeuten habe, und alle Leute hinter mir schrieen. „Das ist nicht erlaubt von Gott, mit einem armen Bettler, einem elenden Haschischfresser, so umzugehen.“ Manche sagte zu den Eunuchen: „Habt doch Mitleid mit ihm, Gott wird sich auch eurer erbarmen, und lasst ihn doch los!“ Ich dachte bei mir selbst: Gewiss hat die Dame den Schmutz und Unrat, mit dem mein Esel beladen war, gerochen und will mich dafür bestrafen lassen. Was kann ich tun? Es gibt keinen Schutz und keine Macht, als bei Gott, dem Erhabenen!
Ich wurde nun von den Eunuchen mitgeschleppt, bis wir an die Pforte eines großen Hauses kamen. Da traten sie hinein und führten mich in einen großen Saal von unbeschreiblicher Schönheit; er war rein ausgekehrt und frisch bespritzt, und mit kostbaren Matten und Polstern bedeckt. Die Gebieterin und ihr Gefolge zog an mir vorüber, und ich blieb allein mit den Eunuchen zurück und dachte: Man hat mich gewiss hereingebracht, um mich hier mit dem Tode zu bestrafen, ohne dass Jemand nur meinen Tod erfahre. Aber statt dessen führten mich nun die Eunuchen in das Badzimmer, welches an den Saal stieß, und drei Sklavinnen kamen, hießen mich sitzen, und die Eine rieb mir die Füße, die andere wusch mir den Kopf und die Dritte trocknete mich ab. Als dies geschehen war, gaben sie mir ein Bündel Weißzeug und Kleider, und hießen mich sie anziehen. Ich sagte: „Bei Gott! ich weiß nicht, wie man solche Kleider anzieht.“ Sie näherten sich mir lachend und kleideten mich an, bespritzen mich mit Rosenwasser und führten mich wieder in einen herrlich verzierten und mit Diwanen belegten Saal. Hier saß eine Dame, von vielen Sklavinnen umgeben, die, sobald ich in den Saal trat, vor mir aufstand und mich hieß, neben ihr Platz zu nehmen. Kaum hatte ich mich gesetzt, als die Sklavinnen auf ihren Befehl die verschiedenartigsten, schmackhaftesten Speisen auftrugen, dergleichen ich in meinem Leben nicht gekostet hatte und deren Namen ich nicht einmal kannte.
Nachdem ich mich sattgegessen hatte, wurden die Schüsseln weggetragen, und man brachte mir Wasser, um meine Hände zu waschen. Die Dame ließ dann allerlei Nachtisch bringen und hieß mich davon zu essen. Als auch dies geschehen war, befahl sie einigen Sklavinnen, Wein und Trinkgefäße herbeizuschaffen, sowie auch allerlei feines Räucherwerk. Ein Mädchen, wie der Mond schenkte uns ein, und ich und die Dame wir tranken so lange beim Klange des Saitenspiels, bis wir berauscht waren. Dies Alles geschah, o Emir, und ich glaubte immer nur zu träumen. Auf ihren Wink entfernten sich dann die Sklavinnen; sie umarmte mich und drückte mich an ihren Busen, und ich sog den feinsten Moschusduft aus ihren Lippen und glaubte nicht anders, als entweder ich sei im Paradies, oder ich träume. Des Morgens fragte sie mich nach meiner Wohnung, gab mir ein goldgesticktes Taschentuch, in welches Etwas eingebunden war, und sagte mir: „Geh‘ damit ins Bad.“ Ich ging freudig fort und dachte: Ist Geld in diesem Tuche, so kann ich dafür zu Mittag essen; doch ging ich so ungern von ihr fort, als hätte ich das Paradies verlassen müssen, und begab mich in meine Wohnung, öffnete das Tuch, welches sie mir geschenkt hatte, und fand fünfzig Goldstücke darin, die ich sogleich begrub. Nach Mittag, als ich in Gedanken vertieft vor meiner Türe saß, kam auf einmal eine Sklavin zu mir und sagte: „Meine Gebieterin verlangt nach dir.“
Ich folgte der Sklavin bis zur Türe ihres Hauses, bat um Erlaubnis, hineinzutreten, und küsste die Erde vor der Dame. Sie hieß mich wieder sitzen, ließ Speisen und Wein bringen, und ich brachte wieder diese Nacht wie die vorhergehende bei ihr zu. Des Morgens schenkte sie mir wieder ein Tuch, in welches fünfzig Goldstücke eingebunden waren, mit denen ich wieder in meine Wohnung ging, wo ich sie begrub. So ging es acht Tage lang, ich wurde jeden Nachmittag geholt und blieb bis Morgens bei meiner Dame. Aber am achten Tage, als ich bei ihr war, kam auf einmal eine Sklavin herbeigelaufen, die mich schnell in ein Nebenzimmer hineinstieß. Dieses Zimmerchen hatte ein Fenster, das auf die Straße ging; ich hörte Geräusche von Dienern und Pferdetritten, und ich sah vom Fensterchen aus einen jungen Mann wie der Vollmond, von vielen Mamluken begleitet, der vor der Haustüre abstieg, dann in den Saal trat, vor der Dame sich verbeugte und ihre Hand küsste. Sie schwieg lange, und es kostete ihm viele Mühe und Demütigung, bis sie sich mit ihm versöhnte und einwilligte, die Nacht bei ihm zuzubringen. „Des Morgens, als er wieder mit seinen Leuten ausgeritten war, kam die Dame zu mir und fragte mich: „Hast du gesehen?“ Ich antwortete: „Ja wohl.“ Nun sagte sie: „Dieser Mann ist mein Gatte; ich will dir erzählen, was zwischen uns vorgefallen. Eines Tages waren wir zusammen im Garten neben unserm Hause. Auf einmal stand er von meiner Seite auf und blieb sehr lange weg. Da folgte ich unbemerkt, um nach ihm zu sehen; als ich an der Küche vorüberkam, fragte ich eine meiner Sklavinnen nach ihm; sie zeigte mir ein kleines Kabinett; hier fand ich ihn in den Armen einer Sklavin. Als ich dies sah, schwur ich einen heiligen Eid, auch einen Mann von der niedersten Klasse zu umarmen. Ich durchzog daher drei Tage lang alle Straßen der Stadt, um einen solchen Mann zu finden; erst am vierten Tage begegnete ich dir, und fand dich so erbärmlich und so schmutzig, dass ich meinen Eunuchen befahl, dich mitzunehmen. Was nun zwischen uns geschehen ist, war Gottes Beschluss. Nun ist mein Eid gelöst, und ich werde dich nicht eher wieder rufen lassen, bis mein Mann sich wieder einer Sklavin nähert und mir untreu wird.“ Hierauf entließ sie mich, nachdem ich vierhundert Goldstücke aus ihrem Hause fortgetragen, von denen ich schon einen großen Teil ausgegeben. Darum kam ich hierher und betete zu Gott, der Mann möchte doch seine Sklavin wieder besuchen, damit ich seine Gattin wiedersehe.“ Als der Emir der Pilger diese Geschichte hörte, ließ er den Angeklagten frei und erklärte ihn für unschuldig in Gegenwart aller seiner Ankläger.
Kommentar hinzufügen