Unter Anderem wird auch erzählt: Als Harun Arraschid den Barmekiden Djasar hängen ließ, befahl er, dass, wer ihn betraure und beweine, auch gehängt werden sollte, so dass es natürlich ein Jeder unterließ. Eines Tages kam ein Araber aus entfernter Wüste, der jedes Jahr Djasar ein Gedicht überreichte, für welches er tausend Dinare erhielt, womit er und seine Familie das ganze Jahr lebte. Sobald er hörte, dass Djasar gehängt worden, ging er auf den Hinrichtungsplatz, ließ dort sein Kamel niederknien, seufzte und weinte laut und rezitierte sein Gedicht; dann schlief er ein und sah Djasar im Traume, der ihm sagte: „Du hast meinetwillen diese mühsame Reise unternommen und findest mich nun, wie du siehst; doch geh‘ nach Bassrah, frage nach dem Kaufmann N.N. und sage ihm, Djasar der Barmekide lässt ihn grüßen und bei den Bohnen beschwören, dir tausend Dinare zu geben.“ Der Araber machte sich sogleich auf den Weg nach Bassrah, suchte den Kaufmann auf und trug ihm Djasars Bitte vor. Der Kaufmann weinte so heftig, dass er beinahe sein Leben aufgab, nahm den Araber mit Auszeichnung auf, bewirtete ihn drei Tage lang und gab ihm am vierten Tage fünfzehnhundert Dinare, indem er ihm sagte: „Du erhältst tausend Dinare nach Djasars Befehl und fünfhundert als Geschenk von mir.“ Auch hieß er ihn jedes Jahr wiederkehren, um tausend Dinare in Empfang zu nehmen. Der Araber beschwor den Kaufmann, er möchte ihm doch sagen, was Djasar mit den Bohnen meinte. Da sagte der Kaufmann. „Ich war früher ein armer Bohnenhändler: Einst ging ich an einem kalten Tage auf dem Markte mit meinen Bohnen umher; mein Kleidung war so schlecht, dass sie mich weder gegen die Kälte, noch gegen den Regen schützte. Ich zitterte vor Frost und fiel einige Male auf den nassen Boden. Dies bemerkte Djasar und bemitleidete meinen schauerlichen Zustand, ließ mich zu sich rufen und sagte mir: „Verkaufe meinem Gefolge diese Bohnen.“ Ich holte mein Maß herbei, und so wie ich die Bohnen hergab, füllte Djasar mein Maß mit Gold, bis ich statt meiner Bohnen einen großen Bündel Gold hatte. Zuletzt fragte Djasar: „Hast du Nichts mehr?“ Ich suchte im Korbe und fand nur noch eine Bohne. Djasar nahm sie, teilte sie in zwei Hälften, ging damit in seinen Harem und sagte: „Wer will diese halbe Bohne kaufen?“ Eine seiner Frauen sagte: „Ich, für den Bündel Gold, den der Mann trägt.“ – „Nun,“ sagte Djasar, „ich behalte die andere Hälfte für den doppelten Preis.“ Ich glaubte, es sei nur Scherz, aber ein Diener brachte das Gold herbei und legte es in meinen Korb. So hat mich Gott, gepriesen sei sein Name! durch Djasar reich gemacht, und wenn ich dir jedes Jahr tausend Dinare gebe, so ist dies nur eine geringe Vergeltung für seine Wohltaten gegen mich.“
Könnte ebenfalls lesenswert sein
Der Orangenbaum und die Biene
Die Tochter des Königs von den glücklichen Inseln geht als kleines Mädchen bei einer stürmischen Fahrt übers Meer verloren und wird ins Reich der Menschenfresser gespült. Anstatt sie aufzufressen, beschließt das...
30. Juni 2023
Prinzessin Rosette
Ein Königspaar hat bereits zwei Söhne, als noch ein kleines Mädchen dazu kommt. Die Königin lädt, wie es Brauch ist, die Feen ein. Natürlich möchte sie von den Feen gern wissen, was die Zukunft für die kleine Prinzessin...
30. Juni 2023
Antonius und die böse Hexe
Es war einmal ein armer Bauern namens Antonius. Er lebte in einem kleinen Dorf am Rande des Königreichs. Antonius hatte ein gutes Herz und war bekannt für seine Freundlichkeit und seinen unerschütterlichen Glauben an...
29. Juni 2023
Kategorien:
- Märchen (655)
- KI-Märchen (1)
Oft gelesen:
- Das fremde Kind - 1.970 views
- Die Errettung Fatmes - 1.961 views
- Die Geschichte von dem kleinen Muck - 1.904 views
- Die Geschichte von dem Gespensterschiff - 1.885 views
- Das Märchen vom falschen Prinzen - 1.883 views
Neu aufgenommen:
Der Orangenbaum und die Biene
30. Juni 2023
Prinzessin Rosette
30. Juni 2023
Antonius und die böse Hexe
29. Juni 2023
Der gelbe Zwerg
29. Juni 2023
Die weiße Katze
29. Juni 2023
Kommentar hinzufügen