Man erzählt unter Anderem: Ein König verbot einst seinen Untertanen, Almosen zu geben, und ließ Jedem, der diesem Verbote zuwider handelte, die Hand abschneiden, so dass Niemand mehr es wagte, den Armen etwas zu schenken. Eines Abend kam ein hungriger Bettler zu einer Frau und forderte Almosen. Da sagte ihm die Frau: „Wie kann ich dir Etwas geben? der König lässt ja Jedem die Hand abhauen, welcher Almosen reicht.“ Aber der Bettler beschwor sie so lange bei Gott, sie möchte ihm doch Etwas geben, dass sie seinen Bitten nicht widerstehen konnte und ihm zwei Leib Brot schenkte. Sobald der König dies erfuhr, ließ er die Frau rufen und ihre beiden Hände abschneiden. Nach einiger Zeit sagte der König zu seiner Mutter: „Ich möchte gern heiraten, wähle mir doch eine schöne Frau.“ Seine Mutter antwortete: „In unserer Nachbarschaft lebt die schönste Frau, die man je gesehen hat; aber sie hat beide Hände verloren.“ Der König wünschte sie zu sehen, und als sie vor ihm erschien, ward er so bezaubert von ihrer Schönheit, dass er sie heiratete. Aber die Nebenbuhlerinnen der Frau beneideten sie so sehr, dass sie sie dem König als ein schlechtes Frauenzimmer schilderten. Der König schrieb dies seiner Mutter und befahl ihr, die von ihr empfohlene Frau aus dem Harem zu verstoßen. Die Frau wanderte nun, über ihr Unglück weinend, mit ihrem Kinde am Halse in der Wüste umher, bis sie an einen Bach gelangte; da kniete sie nieder, um ihren Durst zu löschen, und ließ das Kind in den Bach fallen. Sie weinte darüber so heftig, als zwei Männer vorüberkamen und sie fragten, warum sie so weine. „Mein Kind,“ schrie die Arme, „ist in’s Wasser gefallen.“ Sie fragten: „Sollen wir es retten?“ Als die Frau sie darum bat, beteten die Männer zu Gott und das Kind kam unverletzt aus dem Wasser. Sie fragten dann die Frau: „Wünschest du auch deine beiden Hände wieder zu haben?“ Auf ihre bejahende Antwort beteten die Männer wieder, und, siehe da! ihre beiden Hände wuchsen wieder hervor, noch schöner als sie waren. Dann sagte sie ihr: „Weißt du, wer wir sind?“ – „Das weiß nur Gott.“ – „Wisse denn, wir sind die zwei Leib Brot, die du dem Bettler gegeben und durch welche du deine beiden Hände verloren; danke nun Gott, der dir deine beiden Hände wiedergegeben und dein Kind.“ Sie dankte und pries Gott und setzte ihren Weg getröstet fort.
Könnte ebenfalls lesenswert sein
Der Orangenbaum und die Biene
Die Tochter des Königs von den glücklichen Inseln geht als kleines Mädchen bei einer stürmischen Fahrt übers Meer verloren und wird ins Reich der Menschenfresser gespült. Anstatt sie aufzufressen, beschließt das...
30. Juni 2023
Prinzessin Rosette
Ein Königspaar hat bereits zwei Söhne, als noch ein kleines Mädchen dazu kommt. Die Königin lädt, wie es Brauch ist, die Feen ein. Natürlich möchte sie von den Feen gern wissen, was die Zukunft für die kleine Prinzessin...
30. Juni 2023
Antonius und die böse Hexe
Es war einmal ein armer Bauern namens Antonius. Er lebte in einem kleinen Dorf am Rande des Königreichs. Antonius hatte ein gutes Herz und war bekannt für seine Freundlichkeit und seinen unerschütterlichen Glauben an...
29. Juni 2023
Kategorien:
- Märchen (655)
- KI-Märchen (1)
Oft gelesen:
- Das fremde Kind - 1.965 views
- Die Errettung Fatmes - 1.958 views
- Die Geschichte von dem kleinen Muck - 1.901 views
- Die Geschichte von dem Gespensterschiff - 1.883 views
- Das Märchen vom falschen Prinzen - 1.878 views
Neu aufgenommen:
Der Orangenbaum und die Biene
30. Juni 2023
Prinzessin Rosette
30. Juni 2023
Antonius und die böse Hexe
29. Juni 2023
Der gelbe Zwerg
29. Juni 2023
Die weiße Katze
29. Juni 2023
Kommentar hinzufügen