Ferner wird erzählt: Ein Geldwechsler, der einen Beutel mit Gold bei sich hatte, ging einst vor einer Bande Spitzbuben vorüber, da sagte einer von ihnen: „Wenn ich will, so ist dieser Beutel mein.“ Sie fragten: „Wie so?“ Er antwortete: „Ihr sollt es bald sehen.“ Er folgte dem Geldwechsler, welcher, in seinem Hause angelangt, den Beutel auf eine Bank warf und in den Hof ging. Er rief dann sein Sklavin, sie möchte ihm das Waschbecken bringen, sie ging mit dem Waschbecken in den Hof und ließ die Türe des Zimmers, in welchem der Beutel war, offen. Der Dieb benutzte diesen Augenblick, stahl den Beutel, ging damit zu seinen Freunden und erzählte ihnen den Erfolg seiner Unternehmung. Da sagten ihm seine Freunde: „Wahrlich, was du hier getan, kann Jedermann tun, doch wenn jetzt der Geldwechsler aus dem Hofe kommt und seinen Beutel nicht findet, wird er die Sklavin dafür bestrafen; wahrlich, du hast nichts Lobenswertes vollbracht; bist du ein geschickter Dieb, so musst du dafür sorgen, dass die Sklavin nicht geschlagen werde.“ Er sagte: „Gut, das will ich.“ Der Dieb ging sogleich in das Haus des Geldwechslers zurück, und er hörte vor der Türe, wie dieser sein Sklavin wegen des Beutels bestrafte. Er klopfte an der Türe, und als der Geldwechsler ihn fragte, wer er sei, sagte er: „Ich bin der Diener deines Nachbars auf dem Bazar, der dich grüßen und dich fragen lässt, warum du auf einmal so leichtsinnig geworden, dass du deinen Beutel vor die Türe deins Ladens hinwirfst und fortgehst, so dass, wenn ihn ein Fremder genommen hätte, er für dich auf immer verloren geblieben wäre.“ Er zog bei diesen Worten den Beutel heraus und zeigte ihn dem Geldwechsler. Dieser sagte: „Bei Gott, wahr, hier ist mein Beutel!“ und er streckte seine Hand danach aus, um ihn zu nehmen. Aber der Spitzbube sagte: „Bei Gott, ich gebe dir ihn nicht, bis du mir einen Empfangsschein schreibst und dein Siegel darauf drückst, damit ich meinen Herrn überzeugen kann, dass ich ihn dir überliefert.“ Der Geldwechsler ging in sein Kabinett, um ihm den verlangten Schein zu schreiben; aber unterdessen lief der Dieb mit dem Beutel davon und die Sklavin hatte keine Strafe mehr zu befürchten.
Könnte ebenfalls lesenswert sein
Der Orangenbaum und die Biene
Die Tochter des Königs von den glücklichen Inseln geht als kleines Mädchen bei einer stürmischen Fahrt übers Meer verloren und wird ins Reich der Menschenfresser gespült. Anstatt sie aufzufressen, beschließt das...
30. Juni 2023
Prinzessin Rosette
Ein Königspaar hat bereits zwei Söhne, als noch ein kleines Mädchen dazu kommt. Die Königin lädt, wie es Brauch ist, die Feen ein. Natürlich möchte sie von den Feen gern wissen, was die Zukunft für die kleine Prinzessin...
30. Juni 2023
Antonius und die böse Hexe
Es war einmal ein armer Bauern namens Antonius. Er lebte in einem kleinen Dorf am Rande des Königreichs. Antonius hatte ein gutes Herz und war bekannt für seine Freundlichkeit und seinen unerschütterlichen Glauben an...
29. Juni 2023
Kategorien:
- Märchen (655)
- KI-Märchen (1)
Oft gelesen:
- Das fremde Kind - 1.970 views
- Die Errettung Fatmes - 1.961 views
- Die Geschichte von dem kleinen Muck - 1.904 views
- Die Geschichte von dem Gespensterschiff - 1.885 views
- Das Märchen vom falschen Prinzen - 1.883 views
Neu aufgenommen:
Der Orangenbaum und die Biene
30. Juni 2023
Prinzessin Rosette
30. Juni 2023
Antonius und die böse Hexe
29. Juni 2023
Der gelbe Zwerg
29. Juni 2023
Die weiße Katze
29. Juni 2023
Kommentar hinzufügen