„Wo willst du hin?“ – „Nach Walpe.“ – „Ich nach Walpe, du nach Walpe; ’samm’n, ’samm’n gehn wir dann.“
„Hast du auch einen Mann? Wie heißt dein Mann?“ – „Cham.“ – „Mein Mann Cham, dein Mann Cham: ich nach Walpe, du nach Walpe; ’samm’n, ’samm’n gehn wir dann.“
„Hast du auch ein Kind? Wie heißt dein Kind?“ – „Grind.“ – „Mein Kind Grind, dein Kind Grind; mein Mann Cham, dein Mann Cham; ich nach Walpe, du nach Walpe; ’samm’n, ’samm’n gehn wir dann.“
„Hast du auch eine Wiege? Wie heißt deine Wiege?“ – „Hippodeige.“ -„Meine Wiege Hippodeige, deine Wiege Hippodeige; mein Kind Grind, dein Kind Grind; mein Mann Cham, dein Mann Cham; ich nach Walpe, du nach Walpe; ’samm’n, ’samm’n gehn wir dann.“
„Hast du auch einen Knecht? Wie heißt dein Knecht?“ – „Machmirsrecht.“ – Mein Knecht Machmirsrecht, dein Knecht Machmirsrecht; meine Wiege Hippodeige, deine Wiege Hippodeige; mein Kind Grind, dein Kind Grind; mein Mann Cham, dein Mann Cham; ich nach Walpe, du nach Walpe; ’samm’n, ’samm’n gehn wir dann.“
Kommentar hinzufügen